top of page

AUSBILDUNG ZUM GEFAHRGUTBEAUFTRAGTEN

(Inhalte, Ablauf und IHK-Prüfung)

Ziel der Ausbildung

Die Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten ist in Deutschland bundesweit einheitlich geregelt und vermittelt praxisnahes Wissen für die sichere und rechtskonforme Beförderung gefährlicher Güter. Sie ist die Voraussetzung, um als interner oder externer Gefahrgutbeauftragter Verantwortung in Unternehmen zu übernehmen und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Die Schulung richtet sich sowohl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die innerbetrieblich Aufgaben in der Gefahrgutlogistik, im Transport oder in der Überwachung wahrnehmen, als auch an Personen, die als externe Gefahrgutbeauftragte für verschiedene Unternehmen tätig sein möchten.

Ausbildungsaufbau nach Verkehrsträgern

 

Da für jeden Verkehrsträger – Straße, Schiene, Binnenschifffahrt und Seeschifffahrt  – eigene Vorschriften gelten, unterscheiden sich auch die Ausbildungsinhalte.

  • Für jeden Verkehrsträger ist eine Grundausbildung erforderlich.

  • Die Aufbaumodule vertiefen die jeweiligen Vorschriften und bereiten gezielt auf die Praxis vor.

  • Wer mehrere Bereiche abdecken möchte, absolviert die Grundschulung für einen Verkehrsträger und ergänzt diese durch Zusatzmodule für weitere Transportarten.


 

Dauer und Umfang der Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung

  • Grundkurs (erster Verkehrsträger): 30 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten → ca. 22,5 Stunden

  • Zusatzmodul (weiterer Verkehrsträger): 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten → ca. 7,5 Stunden

     

Rechtsgrundlage: § 5 Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) – Schulungsanforderungen

Schulungsformate und Prüfung
 

Die Ausbildung wird als Präsenzschulung angeboten.

Die Schulungen erfüllen die bundesweiten Standards und bereiten optimal auf die IHK-Prüfung nach der GbV vor.

Preise:

1. Gefahrgutbeauftragter Verkehrsträger Straße (Basiswissen)        
 

Dauer: 3 Tage + 1 Tag Prüfungsvorbereitung
 

  • Seminarkosten pro Teilnehmer: 800,00 € Nettopreis*

  • Seminarunterlagen: 55,00 € 

  • Prüfungsgebühr IHK: wird von der IHK in Rechnung gestellt

2. Pro weiteren Verkehrsträger (Kombikurs)

Dauer (pro Verkehrsträger): 1 Tag
 

  • Seminarkosten pro Teilnehmer: 150,00 € Nettopreis* (zzgl. Seminarunterlagen **)

 

3. Pro weiteren Verkehrsträger (Schiene und Seeschifffahrt)

 

Dauer: 1 Tag (pro Verkehrsträger)
 

  • Seminarkosten (pro Verkehrsträger): 450,00 € Nettopreis * (zzgl. Seminarunterlagen**)

  • Prüfungsgebühr IHK: wird von der IHK in Rechnung gestellt

 

 

4. Vorbereitungslehrgang für die Verlängerung des EU-Schulungsnachweises Gefahrgutbeauftragter (für alle Verkehrsträger)

 

Dauer: 2 Tage

  • Seminarkosten pro Teilnehmer: 810,00 € Nettopreis * (zzgl. Seminarunterlagen**)

  • Prüfungsgebühr IHK: wird von der IHK in Rechnung gestellt

* gem. §19 UstG von der Mehrwertsteuer befreit

 

** ADR        55,00 €

    RID         75,00 €

    IMDG     199,00 €

bottom of page